Startseite
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schuljahr 2023/2024 auf einen Blick: |
|
19 Klassen, davon 4 Chorklassen und
4 Deutsch Plus-Klassen (im 1. und 2. Jahrgang zur speziellen Förderung der
deutschen Sprache)
414 Schüler*innen, 32 Lehrkräfte
Zusammenarbeit mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum (über MSD)
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Lesepaten (Schaffenslust)
Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek
Hausaufgabenbetreuung an 2 Nachmittagen (in Zusammenarbeit mit der evang. Versöhnungskirche)
|
|
|
|
Aktuelles:Umweltschule Erneut gelang es uns, die Auszeichnung „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zu erlangen. Diese erfolgte durch den LBV (Landesbund für Vogelschutz) in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium. Unter dem Motto „Wir sind Umweltschule – alle machen mit“ engagierten sich die Kinder und Lehrkräfte das ganze Schuljahr über. Wir achteten über viele Wochen darauf, den Schulweg möglichst klimaneutral zurückzulegen. Jede Klasse entschied zudem selbst, wie sie sich für die Umwelt einsetzen wollte. So sammelten zum Beispiel viele Mädchen und Jungen fleißig Müll in den umliegenden Straßen, achteten auf eine müllfreie Brotzeitpause und verwendeten ihre eigenen Handtücher statt Einweg-Papierhandtücher. Andere Kinder bepflanzten Hochbeete, bedruckten Stofftaschen oder bauten Insektenhotels und Bienentränken. Zudem legen wir großen Wert auf umweltfreundliches Schulmaterial. Auf Hefteinbände wird inzwischen in einigen Klassen verzichtet. Durch Aktionen wie diese erfuhren die SchülerInnen ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander. Text: Sylvia Schwarz |
|
Floorball Bayern Die Theodor-Heuss-Schule hat in diesem Schuljahr ein Dauerleihset mit zwölf Floorballschlägern, sechs Bällen und zwei kleinen Toren von „Floorball Bayern“ erhalten. Beim Fototermin anlässlich der Übergabe durch Oliver Föhr als Vertreter der Floorballabteilung des SV Amendingen, zeigte sich der hohe Aufforderungscharakter der bunten Schläger und Bälle. Alle anwesenden Schüler legten gleich in der Aula los und ließen sich nur schwer fürs Fotoshooting stoppen. „Wir hoffen, dass wir im Sportunterricht jetzt auch Floorball spielen und die Kinder für diese temporeiche Ballsportart begeistern können“, fügt Konrektorin Daniela Thomas an. Damit dies gelingt, soll es eine schulhausinterne Lehrerfortbildung und einen Schnuppertag für die Grundschüler*innen in Kooperation mit der Floorballabteilung des SV Amendingen geben. Beide Seiten hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren. Text: D. Thomas |
![]() |
Das Kinderparlament Auch in diesem Jahr war die Theodor-Heuss-Schule beim Kinderparlament dabei. Vertreten wurden wir von zwei Schülern aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe, welche von den Klassensprechern gewählt wurden. Im März fand die zweite Sitzung statt unter dem Thema "Gesundheit, Bewegung und Kultur". |
![]() |
Stadtmeisterschaft - Leichtathletik
|
![]() |