Startseite
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schuljahr 2022/2023 auf einen Blick: |
|
18 Klassen, davon 5 Chorklassen und
4 Deutsch Plus-Klassen (im 1. und 2. Jahrgang zur speziellen Förderung der
deutschen Sprache)
400 Schüler*innen, 32 Lehrkräfte
Zusammenarbeit mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum (über MSD)
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Lesepaten (Schaffenslust)
Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek
Hausaufgabenbetreuung an 2 Nachmittagen (in Zusammenarbeit mit der evang. Versöhnungskirche)
|
|
|
|
Aktuelles:Wir freuen uns, dass unsere Aktionen zum Umweltschutz so erfolgreich waren. Mit Plastikfasten und der autofreien Bewältigung des Schulwegs wurden wir erneut als Umweltschule in Europa und internationale Nachhaltigkeitsschule ausgezeichnet. |
|
Floorball Bayern Die Theodor-Heuss-Schule hat in diesem Schuljahr ein Dauerleihset mit zwölf Floorballschlägern, sechs Bällen und zwei kleinen Toren von „Floorball Bayern“ erhalten. Beim Fototermin anlässlich der Übergabe durch Oliver Föhr als Vertreter der Floorballabteilung des SV Amendingen, zeigte sich der hohe Aufforderungscharakter der bunten Schläger und Bälle. Alle anwesenden Schüler legten gleich in der Aula los und ließen sich nur schwer fürs Fotoshooting stoppen. „Wir hoffen, dass wir im Sportunterricht jetzt auch Floorball spielen und die Kinder für diese temporeiche Ballsportart begeistern können“, fügt Konrektorin Daniela Thomas an. Damit dies gelingt, soll es eine schulhausinterne Lehrerfortbildung und einen Schnuppertag für die Grundschüler*innen in Kooperation mit der Floorballabteilung des SV Amendingen geben. Beide Seiten hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren. |
![]() |
Umweltfreundliche Schulsachen Bereits seit einigen Jahren erhält die Theodor-Heuss-Schule durch ihr Engagement zum Umweltschutz immer wieder die Auszeichnung zur Umweltschule. Bei der diesjährigen Schuleinschreibung bot sich hervorragend die Gelegenheit, die Eltern der zukünftigen ErstklässlerInnen auf umweltfreundliches Schulmaterial aufmerksam zu machen. Mit großer Begeisterung und viel Charme gaben Kinder der Klasse 1a, unterstützt durch das Umweltteam der Schule, Tipps für einen nachhaltigen Schulstart.Dabei betonten sie, wie wichtig es ist (Plastik-)Müll zu vermeiden. So machten sich die Mädchen und Jungen beispielsweise dafür stark, beim Malen mit Wasserfarben ein altes Hemd und ein Marmeladenglas zu verwenden statt Produkten aus Plastik, warben für den Wasserspender der Schule, und informierten, wie ein umweltfreundlicher Schulranzen zusammengestellt werden kann. Text und Foto: Sylvia Schwarz
|
![]() |
Das Kinderparlament Auch in diesem Jahr war die Theodor-Heuss-Schule beim Kinderparlament dabei. Vertreten wurden wir von zwei Schülern aus der dritten und vierten Jahrgangsstufe, welche von den Klassensprechern gewählt wurden. Im März fand die zweite Sitzung statt unter dem Thema "Gesundheit, Bewegung und Kultur". |
![]() |